Webinarkalender
Aktuelle Webinare für Ihre berufliche Weiterbildung
swisswebinar bietet kostenlosen Zugang zu hochwertigen Webinaren für Fachpersonen aus Apotheken, Drogerien und Arztpraxen in der gesamten Schweiz – zeit- und ortsunabhängig. Unsere Referierenden stammen aus Praxis und Wissenschaft und vermitteln aktuelles Fachwissen kompakt und verständlich.
direkt anmelden
Anstehende Live-Webinare
Schwabe Pharma
Schwabe Pharma
Hinweis:
Die hier angezeigten Webinare sind öffentlich zugänglich. Nach der Registrierung und dem Login stehen jedoch weitaus mehr Termine speziell für Fachpersonen zur Verfügung:
Swisswebinar Archiv
Finden Sie weitere Webinare in unserem Archiv
Nicht das passende Thema dabei? Stöbern Sie in unserem Archiv – dort finden Sie zahlreiche Aufzeichnungen vergangener Webinare.
Häufig gestellte Fragen
-
Wenn Sie nur wenige Termine sehen, sind Sie entweder nicht eingeloggt oder haben noch keinen kostenlosen swisswebinar-Account.
Die meisten Webinare sind ausschliesslich für registrierte Fachpersonen zugänglich. Tipp: Registrieren Sie sich kostenlos oder loggen Sie sich ein, um auf das vollständige Webinarangebot zuzugreifen. -
Die Teilnahme ist in der Regel kostenlos. Sollte ein Webinar kostenpflichtig sein, wird dies im Anmeldeformular deutlich gekennzeichnet.
Kostenpflichtige Zusatzleistungen:
- Korrektur oder Neuausstellung eines Zertifikats (CHF 15.–)
Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren AGB für Teilnehmer.
-
Ja, fast alle Webinare werden aufgezeichnet. Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden nach dem Termin automatisch eine E-Mail mit dem Link zur Aufzeichnung – auch wenn Sie nicht live teilnehmen konnten.
Tipp: Melden Sie sich trotzdem immer für das Webinar an, um den Link zur Aufzeichnung zu erhalten. Zusätzlich finden Sie alle vergangenen Webinare innerhalb von 24 Stunden in unserem Archiv.
Bitte beachten: Teilnahmezertifikate können ausschliesslich für Live-Teilnahmen ausgestellt werden, nicht für das Ansehen von Aufzeichnungen.
-
- Login-Button anklicken: Oben rechts auf unserer Website.
- „Registrieren als Fachpersonal“ wählen.
- Persönliche Daten eingeben:
- Vorname, Nachname, Adresse, Ort, Postleitzahl
- E-Mailadresse, Telefonnummer (optional)
- Sicheres Passwort
- Unternehmens- & Ausbildungsdaten angeben:
- Betriebsname, Jobtitel
- Berufsbeleg als PDF, JPEG oder PNG (z. B. EFZ-Ausweis, Diplome, Weiterbildungsnachweise)
- Für Fortbildungspunkte (optional):
- FPH-Nummer, SDV-Nummer oder ASCA-, EMR- oder NVS-Mitgliedsnummer eintragen
- "Senden" klicken