Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von swisswebinar
Für Webinar-Anbieter
1. Allgemein:
Die Swisswebinar GmbH führt als journalistische Plattform in Zusammenarbeit mit verschiedenen Anbietern (im Folgenden: Auftraggeber) Webinare durch.
Absender des Newsletters ist immer die Swisswebinar GmbH.
2. Juristischer Rechtsausschluss
Der Auftraggeber trägt die alleinige Verantwortung für die inhaltliche und rechtliche Konformität aller Aussagen im Webinar. Dies umfasst insbesondere:
- Rechtskonformität aller Inhalte (Texte, Bilder, Präsentationen)
- Nutzungsrechte für Bild-, Video- und Textmaterial.
swisswebinar übernimmt keine Haftung für Rechtsverstöße oder daraus resultierende Ansprüche Dritter.
3. Technische Anforderungen
Der Auftraggeber ist für die Erfüllung aller technischen Voraussetzungen zur Durchführung des Webinars verantwortlich. Eine Checkliste mit den technischen Anforderungen ist auf der swisswebinar Website verfügbar. Zudem muss der Auftraggeber sicherstellen, dass die Internetverbindung vorab überprüft wird.
Wichtige Links:
4. Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Planung kann es aus technischen Gründen vorkommen, dass ein Webinar nicht wie geplant durchgeführt werden kann. In diesem Fall wird ein Ersatztermin vereinbart. Schadensersatzansprüche sind in jedem Fall ausgeschlossen.
5. Datenschutz & Sicherheit
Das Webinar findet auf den Servern von GoTo statt. Die dort geltenden Datenschutzbestimmungen und Sicherheitsmassnahmen sind Bestandteil aller Vereinbarungen zwischen der Swisswebinar GmbH und dem Auftraggeber. Alle persönlichen Daten, die bei der Anmeldung zu einem Webinar eingegeben werden, sind Eigentum der Swisswebinar GmbH. Wir geben nur die Daten weiter, die vom Teilnehmer explizit freigegeben wurden.
Wichtige Bestimmungen:
- Es werden keine zusätzlichen Sicherheitsvereinbarungen getroffen.
- Alle Webinar-Daten verbleiben bei swisswebinar bzw. auf den GoTo-Servern solange der Auftraggeber dies wünscht, maximal jedoch zwei Jahre.
6. Preisgestaltung
Die aktuellen Preise sind unter folgendem Link einsehbar: Preisübersicht
Mit der Akzeptanz dieser AGB gelten die dort angegebenen Preise als verbindlich.
7. Zahlungsfristen
- Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage netto ab Rechnungsdatum.
- Bei kostenpflichtigen Webinaren ist der Rechnungsbetrag spätestens 14 Tage nach dem Webinar zu überweisen.
8. Stornierungsbedingungen für gebuchte Webinare
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 10 Arbeitstage vor dem Webinartermin möglich. Danach gelten folgende Stornogebühren:
- Bis 6 Arbeitstage vor dem Webinar: 50 % des Settingpreises
- Bis 4 Arbeitstage vor dem Webinar: 75 % des Settingpreises
- Bis 3 Arbeitstage vor dem Webinar: 100 % des Settingpreises
9. Ausbildungspunkte
Die Akkreditierung eines Webinars durch SDV, FPH, ASCA oder NVS liegt in der Verantwortung des Auftraggebers. Diese Schritte erfolgen dabei:
- swisswebinar stellt nach dem Live-Webinar eine Excel-Liste mit den Teilnehmerdaten zur Verfügung. (Vorname, Nachname, Mitgliedsnummer)
- Die Meldung der punkteberechtigten Teilnehmer erfolgt durch den Auftraggeber.
- Punkteberechtigt sind nur Teilnehmer, die mindestens 80 % der Webinarzeit anwesend waren und mindestens eine Voting-Frage beantwortet haben.
Weitere Informationen:
10. Datenschutz
Mit der Zustimmung zu diesen AGB akzeptiert der Auftraggeber auch die Datenschutzerklärung von swisswebinar.
11. Auftraggeber aus dem Ausland (insbs. USA)
Hier gelten zusätzlich die Anti-Korruptionsklauseln.
für Webinarteilnehmer
1. Allgemein:
Die Swisswebinar GmbH führt als journalistische Plattform in Zusammenarbeit mit verschiedenen Anbietern (im Folgenden: Auftraggeber) Webinare durch.
Absender des Newsletters ist immer die Swisswebinar GmbH.
2. Juristischer Rechtsausschluss
Der Auftraggeber trägt die alleinige Verantwortung für die inhaltliche und rechtliche Konformität aller Aussagen im Webinar. Dies umfasst insbesondere:
- Rechtskonformität aller Inhalte (Texte, Bilder, Präsentationen)
- Nutzungsrechte für Bild-, Video- und Textmaterial.
swisswebinar übernimmt keine Haftung für Rechtsverstösse oder daraus resultierende Ansprüche Dritter.
3. Technische Anforderungen
Der Auftraggeber ist für die Erfüllung der technischen Voraussetzungen zur Teilnahme am Webinar verantwortlich. Zudem obliegt es dem Auftraggeber, die Internetverbindung im Vorfeld zu überprüfen.
Für Teilnehmer ist eine Checkliste mit den technischen Anforderungen auf der swisswebinar Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, alle drei folgenden Tests durchzuführen. Damit stellen Sie sicher, dass Ihr PC mit unseren Webinarservern kommunizieren kann.
4. Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger technischer Planung kann es zu Störungen kommen, die eine Durchführung des Webinars unmöglich machen. In diesem Fall wird ein Ersatztermin festgelegt. Es bestehen keinerlei gegenseitige Schadensersatzansprüche aufgrund technischer Ausfälle oder Terminverschiebungen.
5. Datenschutz & Sicherheit
Das Webinar findet auf den Servern von GoTo statt. Die dort geltenden Datenschutzbestimmungen und Sicherheitsmassnahmen sind Bestandteil aller Vereinbarungen zwischen der Swisswebinar GmbH und dem Auftraggeber. Alle persönlichen Teilnehmerdaten, die bei der Anmeldung zu einem Webinar eingegeben werden, sind Eigentum der Swisswebinar GmbH. Wir geben nur die Daten weiter, die vom Teilnehmer explizit freigegeben wurden.
Wichtige Bestimmungen:
- Es werden keine zusätzlichen Sicherheitsvereinbarungen getroffen.
- Alle Webinar-Daten verbleiben bei swisswebinar bzw. auf den GoTo-Servern solange der Auftraggeber dies wünscht, maximal jedoch zwei Jahre.
6. Webinarkosten für Teilnehmer
Die Webinare sind grundsätzlich kostenlos. In Einzelfällen können jedoch auch kostenpflichtige Webinare angeboten werden. Diese werden im Vorfeld deutlich als solche gekennzeichnet.
7. Zusatzkosten für Teilnehmer
Für Teilnehmer:innen entstehen in der Regel keine Kosten. Gebühren fallen nur an, wenn:
- Fehlerhafte Eingaben zu Korrekturmassnahmen oder Nachforschungen führen.
- Eine gesonderte Beauftragung von swisswebinar erfolgt (z. B. Zertifikatsanfragen oder Nachweise).
- Der Unkostenbeitrag für einen individuellen Auftrag beträgt üblicherweise CHF 15.00. Ein Auftrag kann über unser Kontaktformular erfolgen.
Falls ein Fehler seitens swisswebinar vorliegt, werden die Kosten vollständig erstattet. Die Rückzahlung erfolgt auf dem ursprünglichen Zahlungsweg.
8. Ausbildungspunkte
Die Akkreditierung einer Webinarteilnahme bei den Berufsverbänden (SDV, FPH, ASCA, NVS) liegt in der Verantwortung des Auftraggebers. Die Meldung der Ausbildungspunkte erfolgt üblicherweise innerhalb von 5–7 Werktagen nach dem Webinar.
Weitere Informationen:
9. Datenschutz
Mit der Zustimmung zu diesen AGB akzeptieren Sie auch die Datenschutzerklärung von swisswebinar.